Blog – nqch.org
November/December 2021
Online Debate
工人主义及其批判
Buch
-
Recent Posts
- China and the World: An Introduction for Activists
- Video-interview on The Communist Road to Capitalism
- La voie communiste vers le capitalisme
- Video-Interview mit 99 ZU EINS
- Buchankündigung: Die Linke in China
- Video-Interview mit Ralf Ruckus
- Podcast including an interview with Ralf Ruckus on “The Communist Road to Capitalism”
- Video: China’s Economic System
- China and the World webinar series
- Capitalist China, Labor Unrest, and the Western Left: Interview
Categories
Advice | Empfehlung | 推荐
Category Archives: Texte
Video-Interview mit 99 ZU EINS
Das Video-Interview mit Nadim von 99 Zu EINS und Ralf Ruckus erschien am 24. Juni 2022 auf Youtube. Die beiden sprachen über Ralfs Buch “The Communist Road to Capitalism. How Social Unrest and Containment Have Pushed China’s (R)evolution since 1949.” Mehr Informationen zum Buch finden sich hier, zum Video geht es hier. Continue reading
Buchankündigung: Die Linke in China
Der Mandelbaum Verlag hat das Buch “Die Linke in China” von Ralf Ruckus angekündigt. Es wird voraussichtlich im November 2022 erscheinen. Auf gongchao.org findet sich eine Kurzvorstellung. Continue reading
Video-Interview mit Ralf Ruckus
Josef Muehlbauer vom Varna Institute for Peace Research (VIPR) interviewte am 18. April 2022 Ralf Ruckus. Die beiden sprachen über die sozialen Kämpfe in der Volksrepublik China, die Organisierung der Arbeiter:innenkämpfe, linke Gruppen, die Kulturrevolution und Chinas Weg in den Kapitalismus. Zum Video geht es hier. Continue reading
Posted in Deutsch, Filme, Texte
Tagged capitalism, China, Cultural Revolution, leftist politics, social struggles
Leave a comment
Zu Kolonialismus und Terror-Kapitalismus in Xinjiang
Darren Byler präsentierte seine Analyse der Ereignisse in Xinjiang in einer englischsprachigen Online-Veranstaltung am 9. Januar 2021 (Podcast). Im Februar vertiefte er die angesprochenen Fragen in einem Interview mit Ralf Ruckus: An der Seite der Unterdrückten. Zu Kolonialismus und Terror-Kapitalismus in Xinjiang. Continue reading
Kritische Ansichten zur “Jasic-Bewegung” – Geeignete Taktik der Intervention?
Auf nqch.org erschien eine kurze Zusammenfassung der “Jasic-Bewegung”, der darauffolgenden Repressionswelle und der Debatte zwischen linken Gruppen in China über den gegenwärtigen Stand der Klassenkämpfe und Formen der Arbeiterunterstützung in China – sowie eine Liste ausgewählter Artikel zur “Jasic-Bewegung” in Deutsch, Englisch und Chinesisch: Kritische Ansichten zur “Jasic-Bewegung”. Continue reading
Außer Kontrolle – Hongkongs aufständische Bewegung und die Linke
Ralf Ruckus schrieb einen Beitrag für den Blog naoqingchu.org über die aktuelle Bewegung in Hongkong. Er gibt einen Überblick über die eskalierte Konfrontation und behauptet, dass das weitgehende Wegschauen der globalen Linken ein Fehler ist. Continue reading
Posted in Deutsch, Texte
Tagged Hong Kong, leftist politics, Ralf Ruckus
Comments Off on Außer Kontrolle – Hongkongs aufständische Bewegung und die Linke
Repression in China: Verhaftet, verhört, verschwunden
Die WOZ veröffentlichte Anfang August 2019 einen Beitrag von Ralf Ruckus zur Repressionswelle gegen Unterstützer und Unterstützerinnen von Arbeiterorganisierung und -protesten in der Volksrepublik China. Continue reading
Posted in Deutsch, Texte
Tagged Ralf Ruckus, repression
Comments Off on Repression in China: Verhaftet, verhört, verschwunden
Tian’anmen 1989: Der Aufstand gegen die rote Bourgeoisie
Bis heute versucht das chinesische Regime, die gegen die Kommunistische Partei gerichteten Proteste 1989 aus dem öffentlichen Gedächtnis zu löschen. Sie fürchtet, dass ein Aufarbeitung der Ereignisse ihre Legitimität in der Bevölkerung untergraben könnte. Continue reading
Posted in Deutsch, Texte
Tagged 1989, Ralf Ruckus, Tian'anmen
Comments Off on Tian’anmen 1989: Der Aufstand gegen die rote Bourgeoisie
Veranstaltungen zu “Die andere Kulturrevolution”
Im Sommer und Herbst organisieren wir im deutschsprachigen Raum eine Reihe von Veranstaltungen zur kürzlich erschienenen deutschen Ausgabe des Buches von Wu Yiching. Continue reading
Posted in Deutsch, Texte
Tagged Veranstaltungen
Comments Off on Veranstaltungen zu “Die andere Kulturrevolution”
Vorwort: Die andere Kulturrevolution
Sechzig Jahre sind vergangen seit dem Ende der heißen Phase der Kulturrevolution, warum sollten wir uns also mit einem solch staubigen Thema befassen, fragt Wu Yiching am Anfang seines Buches. Weil eine Analyse der Kulturrevolution Mitte bis Ende der 1960er uns nicht nur Hinweise gibt, wie der historische Sozialismus in China als Klassengesellschaft funktionierte. Sie zeigt auch, warum die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) in den 1970er Jahren nicht nur – unbeabsichtigt – das Ende des Sozialismus einleitete, sondern auch den Weg ebnete für Chinas kapitalistischen Aufschwung, der seitdem das Land selbst und mittlerweile die ganze Welt entscheidend geprägt hat. Continue reading
Posted in Deutsch, News, Texte
Tagged Cultural Revolution, Kulturrevolution, Ralf Ruckus, Wu Yiching
Comments Off on Vorwort: Die andere Kulturrevolution