Category Archives: Deutsch

“Den Deutschen ist es egal. Wir müssen selbst kämpfen!”

Kurzer Artikel über LeiharbeiterInnen beim Automobil-Joint-Venture FAW-VW in China, die gleiche Entlohnung fordern und kriminalisiert werden. Gleichzeitig kommt es anderswo bei VW zu Arbeiterkämpfen Continue reading

Posted in Texte | Tagged , , , | Comments Off on “Den Deutschen ist es egal. Wir müssen selbst kämpfen!”

Arbeiten für Amazon, wo der globale Riese ein Zwerg ist

Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Situation von Amazon LagerarbeiterInnen in China und Teil eines Projektes zu Logistik, Zulieferketten und Internethandel des ‘Inbound-Outbound-Notes’-Kollektivs. Continue reading

Posted in Texte | Tagged , | Comments Off on Arbeiten für Amazon, wo der globale Riese ein Zwerg ist

Neue Publikation zur Automobilindustrie in China erscheint Anfang 2018

In ihrem Buch “Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken” erkundet Zhang Lu die Arbeitsbedingungen, die Subjektivität und das kollektive Handeln der AutomobilarbeiterInnen im Land der weltweit größten und am schnellsten expandierenden Automobilindustrie. Continue reading

Posted in Texte | Tagged , , , | Comments Off on Neue Publikation zur Automobilindustrie in China erscheint Anfang 2018

Gewerkschaftsreformen in China – Segen oder Fluch?

Frido Wenten beschäftigt sich in diesem Aufsatz eingehend mit dem Für und Wider einer Vermittlung des Klassenkonfliktes in China durch reformierte Gewerkschaften und Tarifverhandlungen. Continue reading

Posted in Texte | Tagged , | Comments Off on Gewerkschaftsreformen in China – Segen oder Fluch?

Interview über neuere Trends: Arbeitskämpfe, Organisationsprozesse und Repression in China

Die Zeitschrift Peripherie veröffentlichte das von Ralf Ruckus geführte Interview mit einem engen Beobachter der Arbeitskämpfe in China. Continue reading

Posted in Texte | Tagged , , , | Comments Off on Interview über neuere Trends: Arbeitskämpfe, Organisationsprozesse und Repression in China

Rezension: Ende des Niedriglohnmodells?

Ralf Ruckus’ Rezension des Buches von Florian Butollo aus der Sozial.Geschichte Online (#17, November 2015). Continue reading

Posted in Texte | Tagged , | Comments Off on Rezension: Ende des Niedriglohnmodells?

Rezension: Die andere Kulturrevolution

Ralf Ruckus schrieb für die Zeitschrift Sozial.Geschichte Online (#17, November 2015) eine Rezension des Buches von Wu Yiching. Continue reading

Posted in Texte | Tagged , | Comments Off on Rezension: Die andere Kulturrevolution

China Crash – Der Umbau der Wirtschaft stockt

von Ralf Ruckus (September 2015): In den Tagen der Panikverkäufe und platzenden Blasen wirkten die chinesischen Börsen wie Spielbanken, in denen beim Roulette auf mögliche Wirtschaftstrends gesetzt wurde. Continue reading

Posted in Texte | Tagged , , , , | Comments Off on China Crash – Der Umbau der Wirtschaft stockt

Rezension: Chinas Kapitalismus

In der Zeitschrift Sozial.Geschichte Online (#16, September 2015) erschien Ralf Ruckus’ Rezension des Buches Chinas Kapitalismus von Tobias ten Brink. Continue reading

Posted in Texte | Tagged , , | Comments Off on Rezension: Chinas Kapitalismus

Die neue Generation – Fabrikarbeiter in Südchina

Dieser Film von Ye Zuyi (China, 2010, 76 Minuten, Chinesisch mit deutschen Untertiteln) ist auf labournet.tv mit deutschen Untertiteln erschienen. Continue reading

Posted in Filme | Tagged , | Comments Off on Die neue Generation – Fabrikarbeiter in Südchina