In der WOZ erschien ein Beitrag von Ralf Ruckus zum Zusammenhang zwischen dem Handelskrieg und den globalen Ambitionen Chinas. Hinter dem Geplänkel um Zölle geht es um die technologische, wirtschaftliche und politische Dominanz in einem zunehmend instabilen Weltsystem. Chinas Plan Made in China 2025 und die Belt-and-Road-Initiative (BRI, auch Neue Seidenstraße) fordern die Hegemonialmacht USA heraus und zeigen, wie stark der Einfluss Chinas im globalen Süden und darüber hinaus gewachsen ist: Pokerspiel um die globale Vorherrschaft. China will an die Weltspitze. Der Handelskrieg mit den USA gefährdet den weiteren Aufstieg im Kampf der kapitalistischen Zentren. Aber viele Probleme sind durch den autoritären Staatskapitalismus hausgemacht.
Blog – nqch.org
November/December 2021
Online Debate
工人主义及其批判
Buch
-
Recent Posts
- In October 2023 in London: Book events on “The Left in China”
- Im Oktober 2023: Veranstaltungen zu “Die Linke in China”
- The Left in China: A Conversation with Ralf Ruckus
- Book review by Rebecca E. Karl
- Review: Falling for the Costuming
- Neues Buch: China von unten
- 新书:底观中国
- Book released: China from Below
- Public Meetings in April 2023
- Veranstaltungen im April 2023
Categories
Advice | Empfehlung | 推荐